Diese Kenntnisse werden Ihnen im
Unterricht vermittelt
(Diese
Sachgebiete werden in der gutachterlichen Überprüfung
zur
Befähigung und Erlaubniserteilung als Heilpraktiker
Psychotherapie
- nachfolgend HP Psych genannt - abgefragt)
- Anamnese,
Diagnose, Befund
- Psychosomatische
und somatoforme Störungen
- Kenntnisse
über die Abgrenzung psychischer und somatischer
Störungen
- Angst-
und Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
– Anorexia Nervosa, Bulimia
- Schlafstörungen
- Dissoziative
Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
– bis Borderline
- Affektive
Störungen
- Psychiatrische
Krankheitslehre
- Neurosen
– Neurosenlehre
- Organisches
Psychosyndrom
- Erkennen
akuter Notfälle und lebensbedrohlicher Zustände
- Diagnose
von Symptomen und Erscheinungsbildern psychischer
Störungen,die
Gefahren für Patienten(innen) und dritte Personen darstellen
(Suizid + Krisenintervention)
- Diagnostische
Fähigkeiten in Bezug auf das seelische Krankheitsbild
- Medizinische
und pharmakologische Kenntnisse im Bereich der Psychotherapie und die
wichtigsten Medikamente sowie ihre Wirkungen / Nebenwirkungen
- die
Fähigkeit, die Patienten entsprechend ihrer Diagnose zu
behandeln
- Kenntnisse in
psychologischer Diagnostik, in Psychopathologie und klinischer
Psychologie
- Psychotherapieverfahren
- Gesprächsführung
- Umgang
mit dem ICD 10 (Internationale Klassifikation psychischer
Störungen)
- Wichtige
psychotherapeutische Methoden und ihre für die
Prüfung relevanten Vorgehensweisen
- Kenntnisse
über die Entwicklungspsychologie, der Sozialpsychologie und
der
Persönlichkeits- und Neuropsychologischen Grundlagen der
Psychotherapie
- Entstehung,
Aufrechterhaltung und Verlauf psychischer und psychisch mitbedingter
Erkrankungen verschiedener Altersgruppen
- Ausschluss
von Gefahren bei Äthologie (Ursache), Indikation und
Therapieplanung, Dokumentation und Analyse
- Berufs-
und Gesetzeskunde, Grenzen der Ausübung der Heilkunde als HP
Psych, Einweisungs- und Betreuungsbestimmungen
- Kooperation
mit den anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens
Ich weiß, dass ich
nichts weiß…
Hilfe mit
Superlearning-Hypnose
Jetzt
werden Sie sagen: Ups – wie soll ich das alles lernen und
dann
auch noch behalten können? Ganz einfach: mit Hilfe der
Hypnose…..
Da unsere Praxis Hypnose - und
Psychotherapie
anbietet, ist es für uns selbstverständlich, dieses
Hypnosetherapeutische Wissen in Ihre Ausbildung kostenlos zu
integrieren.
Schon sehr viele unserer Patienten,
Schüler,
Studenten und Auszubildenden haben mit Hilfe der Superlearning-Hypnose
bessere Zensuren geschrieben, Tests und Prüfungen problemlos
bestanden. Das Gedächtnis ist durch Hypnose deutlich
aufnahmefähiger und die Effektivität des Lernens wird
mindestens verdoppelt – demzufolge wird der
Lehrstoff in
kürzeren Zeitintervallen intensiver gespeichert.