Seminarinhalte
• Grundlagen der
Hypnose (Indikationen und Kontraindikationen)
• Bewusstsein, Unterbewusstsein und der kritische Faktor
• Intention und kongruente Ausstrahlung
• Awe-Rapport: Respekt, Erwartungshaltung, Erfurcht
• Setting
• Pacing
• Suggestibilitäts-Test
• Convincers
• Trance
• Erlernen verschiedener Therapietechniken
• Praktischer Aufbau einer Therapiesitzung
• Rapid Induktionen (Einleitungstechniken)
• Fraktionierung
• Levitation
• Katalepsie
• Erkennen und arbeiten mit verschiedenen Trancetiefen
• Ideomotorische Bewegungen
• Katalepsie + Levitation
• Amnesie
• Anästhesie/Analgesie
• Suggestionen
• Physiologische Dissoziationen
• Deepeners
• Ressourcenarbeit
• Illusionen
• Halluzinationen
• Regressionen
• Posthypnotische Befehle
• Abreaktionen
• Wake-Up-Skrit (Ausleitung)
• Rechtskunde
Selbstverständlich hypnotisieren die
Teilnehmer nach einer ausführlichen Einleitung während
des Seminars schon im 1. Seminar selbst, so dass jeder Teilnehmer auch
seine eigenen Erfahrungen machen kann.
Die Hypnosearbeit wird anschließend besprochen (Supervision) und evtl. noch einmal geübt.
Um selbstständig und erfolgreich hypnotisieren zu
können und auch Sicherheit + Souveränität auszustrahlen,
sollten Sie über ein großes Spektrum von verschiedenen
Hypnosetechniken verfügen. Dazu ist das Wissen und Erlernen der
Hypnotischen Anwendungen aus dem Grundseminar, dem Aufbauseminar I und
eventuell dem Aufbauseminar II nach meinen Erfahrungen unbedingte
Voraussetzung.
Beim Aufbauseminar II sollten Sie bedenken, dass das Thema Krankheiten
+ Schmerzen und alternative Heilmethoden einen großen Raum in
der heutigen Gesellschaft einnimmt.
Es gibt viele Klienten, die auf irgendetwas allergisch reagieren, es
gibt viele Schmerzpatienten (Rheuma, Gelenke, Wirbelsäule, Bauch,
Magen, Kopf etc.).
Es gibt viele Klienten, die Probleme mit Herz- Kreislauferkrankungen
(vegetatives System) haben und viele psychosomatisch bedingte
Erkrankungen (z.B. Asthma, Fibromyalgie, LWS-Beschwerden,
Schlafstörungen etc.).
Hierdurch ergeben sich für Ihre eigene Tätigkeit als
Hypnotiseur/Hypnosetherapeut sehr viel mehr
Behandlungsmöglichkeiten.
Hier sollte nicht (nur) der finanzielle Aspekt Beachtung finden,
sondern an erster Stelle der Erfolg, den wir Hypnosetherapeuten mit
unserer Tätigkeit haben. Statt vieler langwieriger Untersuchungen,
Behandlungen, Massagen – oftmals sogar Operationen – sind
Hypnosetherapeuten in der Lage, Ursachen und Symptome in wenigen
Sitzungen für immer aufzulösen!
Und dieser Erfolg ist ein unbezahlbares Gefühl!
Zwischen den aufgeführten Seminaren ist immer ein Zeitraum von ca.
2 Monaten, so dass Ihnen genügend Zeit bleibt, das Erlernte zu
vertiefen, zu üben und anzuwenden.